Neuestes Buch:

Nazis und der Nahe Osten
Wie der islamische Antisemitismus entstand
Hier finden Sie meine alten und neuen Texte über Antisemitismus, Islamismus und den Nahostkonflikt sowie über die deutsche Außen- und Vergangenheitspolitik. Sie dürfen sie online gerne weiterverbreiten.
Bitte richten Sie Fragen und Kritik an mail@matthiaskuentzel.de.
Dem Regime geht es nicht länger um den Atomdeal, sondern um die Bombe
mena-watch.com, 27. Februar 2021
Irans nukleare Aufrüstung gewinnt an Fahrt. Wie wollen die neue US-Regierung und die EU den iranischen Griff zur Bombe noch unterbinden?
Mena-Watch.com, Wien, 2. und 3. Februar 2021
Wer immer das Attentat ausführte, hat damit nicht nur Israel, sondern der ganzen Welt einen Dienst erwiesen.
mena-watch.com, 02.12.2020
Vortrag anlässlich der gleichnamigen Veranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg e.V. und des Mideast Freedom Forum Berlin am 15. Oktober 2020 im Großen Saal des Jüdischen Gemeindehauses in Berlin
Berlin, 15. Oktober 2020
Mit Radioprogrammen auf Arabisch und Persisch exportierten die Nazis ihren aggressiven Judenhass – mit Folgen bis heute. Doch langsam beginnt die Aufarbeitung
Welt am Sonntag, 11. Oktober 2020
Bei ihrem Widerstand gegen die arabischen Abkommen mit Israel setzen Islamisten auch auf die religiöse Karte
Mena-Watch, 16. September 2020
Damit hatte niemand gerechnet: Am 14. August 2020 war es einzig die Dominikanische Republik, die im 15-köpfigen UN-Sicherheitsrat für den Antrag der USA, das Waffenembargo für Iran zu verlängern, votierte.
Audiatur-Online, 27. August 2020
Anmerkungen zum jüngsten Auftritt des deutschen Botschafters Christoph Heusgen im UN-Sicherheitsrat, den deutschsprachige Medien ignorierten
Mena-Watch, 05.Juli 2020
Warum will Deutschland das Waffenembargo gegen den Iran beenden?
03.Juli 2020, Mena-Watch.com
Was Ludwig Watzal und René Wildangel über mein Buch „Nazis und der Nahe Osten“ schreiben
Mena-Watch, 19. Juni 2020
Über eine „Fallsammlung“ des deutschen Verfassungsschutzes
Audiatur-Online, 8. Juni 2020
Dieser Artikel listet erstmals in deutscher Sprache all die Beweise für ein heimliches – 2003 keineswegs beendetes – Atomwaffenprogramm Teherans auf; Beweise, die auf Dokumenten des „Nukleararchivs“ in Teheran basieren
Mena-Watch.com, Wien, 15. und 17. Mai 2020
Auch in der gegenwärtigen Krise zeigt sich, dass das iranische Regime das Leben Zehntausender iranischer Bürger zu opfern bereit ist, sofern es seinen religiös drapierten Machtinteressen dient
Mena-Watch.com, Wien, 14. April 2020
Das Regime droht öffentlich mit dem Ausstieg aus dem Atomwaffensperrvertrag, sollten sich die Europäer seinen Wünschen nicht fügen. Werden Großbritannien, Frankreich und Deutschland nachgeben?
Mena-Watch, 1. Februar 2020
Wie der Krieg gegen den Westen begann
Mena-Watch, 9. und 13. November 2019
Zum Seitenanfang | Startseite | Impressum | Datenschutz | Website by Yeah but still