Neuestes Buch:

Nazis und der Nahe Osten
Wie der islamische Antisemitismus entstand
Amin el-Husseinis prägende Rolle für den heutigen Nahost-Konflikt
Von Matthias Küntzel
Tribüne, Dezember 2007
Nachdruck eines Textes von November 2002
Hamburg, 14. November 2023
Wie Nationalsozialisten den Israel-Palästina-Konflikt beeinflussten und was dies für die Gegenwart heißt
Jungle World, 24. August 2023
Dass Teheran aus Wut über EU-Sanktionen das Todesurteil gegen den Deutsch-Iraner Sharmahd verhängt haben soll, wie der Grünen-Politiker Trittin unterstellt, ist eine Fantasiebehauptung, die über die reale Schwäche der EU-Reaktion hinwegtäuscht.
Mena-Watch, 24. Februar 2023
Deutsche Version der Rede, die ich am 17. November 2022 an der University of Florida hielt
Hamburg, 25.November 2022
Rede anlässlich der Eröffnungskonferenz des LONDON CENTRE FOR THE STUDY OF CONTEMPORARY ANTISEMITISM (LCSCA) am 13. September 2022 in London
London, 13. September 2022
Jeffrey Herfs Buch über „Israel’s Moment“ überrascht mit neuen Erkenntnissen über die Anfänge des Nahostkonflikts
Literaturkritik.de, Juni 2022
Dankesrede anlässlich der Verleihung des Theoder-Lessing-Preises am 14. Juni 2022 in Hannover
Hannover, 14. Juni 2022
Die Bundesregierung und ihre Verbündeten stehen angesichts des Ukraine-Kriegs an einer Weggabelung der internationalen Sicherheitspolitik. Dies betrifft vor allem den weiteren Umgang mit dem iranischen Atomwaffenprogramm
Mena-Watch, 3. - 7. Mai 2022
Putins wüste Drohungen erfüllen ihren Zweck
Hamburg, 8. März 2022
Zum Seitenanfang | Startseite | Impressum | Datenschutz | Website by Yeah but still