Neuestes Buch:

Nazis und der Nahe Osten
Wie der islamische Antisemitismus entstand
Von Matthias Küntzel
konkret, November 2001
Vortrag vom 3. Juli 2025 anlässlich einer Veranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft in Münster
Münster, 3.Juli 2025
Mit dem Angriff auf die militärische Führung und nukleartechnische Infrastruktur des Iran hat Israel ein worst case-Szenario vorerst verhindert: ein apokalyptisches Regime mit Atombombe.
Jungle World, 19. Juni 2025
Von den vollmundigen Erklärungen Donald Trumps, das Atomprogramm des Iran zu beenden, scheint nach ersten Verhandlungen nicht mehr viel übrig zu sein.
Mena-Watch, 16. April 2025
Eigentlich hatte Israel große Hoffnungen auf den neuen US-Präsidenten gesetzt. Doch die Zweifel wachsen.
Mena-Watch, 7. März 2025
Warum wird über die Kontinuitäten im Antisemitismus der Hamas nicht gesprochen?
Center for Antisemitism- and Racism Studies an der Katholischen Hochschule NRW, Februar 2025
Vortrag anlässlich des Projekts "Die Selbstgerechten unter den Völkern - Reaktionen auf den 7. Oktober" der Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
Universität Trier, 2. Mai 2024
Ein weiterhin aktueller Vortrag
Hamburg, 20. Dezember 2023
Nachdruck eines Textes von November 2002
Hamburg, 14. November 2023
Wie Nationalsozialisten den Israel-Palästina-Konflikt beeinflussten und was dies für die Gegenwart heißt
Jungle World, 24. August 2023
Zum Seitenanfang | Startseite | Impressum | Datenschutz | Website by Yeah but still