Zum Inhalt Zur Navigation Zur Suche

Aufsätze

  • Islamismus
  • Antisemitismus
  • Naher Osten – aktuell
  • Naher Osten – historisch
  • Iran
  • Deutsche Außenpolitik
    • im Nahen Osten
    • gegenüber Iran
    • gegenüber den USA
    • und Europa
    • auf dem Balkan
    • und A-Waffen
  • Auschwitz-„Entsorgung’“
  • Buchbesprechungen
  • Kontroverse
    • mit der Linken
    • über Antisemitismus
  • Schimpf und Schande

Bücher

  • Nazis und der Nahe Osten
    • Besprechungen
    • Veranstaltungen
  • آلمانی‍‍ها و ایران- تاریخ گذشته و معاصر یک دوستی بدفرجام (Die Deutschen und der Iran. Geschichte und Gegenwart einer verhängnisvollen Freundschaft, persische Ausgabe)
    • Besprechungen
    • PDF-Download
  • Deutschland, Iran und die Bombe
    • Besprechungen
    • Veranstaltungen
  • Die Deutschen und der Iran
    • Besprechungen
    • Veranstaltungen
    • Interviews
  • Djihad et haine des Juifs
  • Islamischer Antisemitismus und deutsche Politik
  • Jihad and Jew-Hatred
  • Djihad und Judenhass
  • Goldhagen und die deutsche Linke
  • Bonn und die Bombe
    (digital verfügbar!)
  • Bonn & The Bomb
  • Der Weg in den Krieg
English texts Textes en Français Über den Autor
Texte von Matthias Küntzel

Das Fanal

Von Matthias Küntzel

konkret, November 2001

  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Per E-Mail versenden
  • PDF-Ansicht
  • Druckansicht

Neueste Artikel:

  • Hat die EU das iranische Todesurteil gegen Jamshid Sharmahd provoziert?

    Dass Teheran aus Wut über EU-Sanktionen das Todesurteil gegen den Deutsch-Iraner Sharmahd verhängt haben soll, wie der Grünen-Politiker Trittin unterstellt, ist eine Fantasiebehauptung, die über die reale Schwäche der EU-Reaktion hinwegtäuscht.

    Mena-Watch, 24. Februar 2023

  • Iranischer Aufstand und nukleare Bedrohung: Wie sollte der Westen reagieren?

    Deutsche Version der Rede, die ich am 17. November 2022 an der University of Florida hielt

    Hamburg, 25.November 2022

  • 9/11 und die Globalisierung des Antisemitismus

    Rede anlässlich der Eröffnungskonferenz des LONDON CENTRE FOR THE STUDY OF CONTEMPORARY ANTISEMITISM (LCSCA) am 13. September 2022 in London

    London, 13. September 2022

  • Kampf um Israel

    Jeffrey Herfs Buch über „Israel’s Moment“ überrascht mit neuen Erkenntnissen über die Anfänge des Nahostkonflikts

    Literaturkritik.de, Juni 2022

  • Von der „wahnhaften Umbildung der Wirklichkeit“

    Dankesrede anlässlich der Verleihung des Theoder-Lessing-Preises am 14. Juni 2022 in Hannover

    Hannover, 14. Juni 2022

  • Russlands Krieg und die iranische Bombe

    Die Bundesregierung und ihre Verbündeten stehen angesichts des Ukraine-Kriegs an einer Weggabelung der internationalen Sicherheitspolitik. Dies betrifft vor allem den weiteren Umgang mit dem iranischen Atomwaffenprogramm

    Mena-Watch, 3. - 7. Mai 2022

  • Angst vor dem Atomkrieg?

    Putins wüste Drohungen erfüllen ihren Zweck

    Hamburg, 8. März 2022

  • Am Rande des Abgrunds

    Neue Nukleargespräche in Wien: Kann Diplomatie die iranische Bombe noch verhindern?

    Mena-Watch, 26. November 2021

  • Irans Atomprogramm: Teheran spielt Schach, der Westen würfelt

    Die USA und die EU ziehen ihre Iran-Kritik im IAEA-Gouverneursrat zurück

    Mena-Wach, 19. September 2021

Neuestes Buch:

Nazis und der Nahe Osten

Nazis und der Nahe Osten

Wie der islamische Antisemitismus entstand

  • Besprechungen
  • Veranstaltungen

Zum Seitenanfang | Startseite | Impressum | Datenschutz | Website by Yeah but still